
E-Rechnung / X-Rechnung
E-Rechnung / X-Rechnung – Ihr Partner in der Ortenau
E-Rechnung ab 2025 – Wir machen Sie fit für die Zukunft!
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen und revisionssicher speichern können. Frank IT unterstützt Kleinunternehmen und Arztpraxen im Ortenaukreis bei der Umstellung – von der Einrichtung einer E-Rechnungs-Adresse bis zur technischen Integration.

E-Rechnung und X-Rechnung: Alles, was Sie wissen müssen!
Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht zum 1. Januar 2025 stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Ziel ist es, die Digitalisierung im Rechnungswesen voranzutreiben und Prozesse effizienter zu gestalten. Frank IT aus Lahr begleitet Sie durch diesen Wandel und bietet umfassende Unterstützung, damit Sie alle Anforderungen mühelos erfüllen.
Was ist eine E-Rechnung/X-Rechnung?
Eine E-Rechnung ist ein elektronisches Format für Rechnungen, das strukturierte Daten gemäß gesetzlichen Vorgaben enthält.
Die X-Rechnung ist ein speziell für den deutschen Markt entwickeltes Format für elektronische Rechnungen. Sie basiert auf dem ZUGFeRD-Standard und enthält neben den üblichen Rechnungsinformationen auch strukturierte Daten, die eine automatisierte Verarbeitung ermöglichen. Durch die Verwendung der X-Rechnung können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten und Fehlerquellen reduzieren.
Ab 2025 gilt:
Pflicht für den Empfang: Alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und revisionssicher zu speichern.
Optionale Ausstellung bis 2028: Die Pflicht zur Ausstellung greift schrittweise. Kleinunternehmen haben bis 2028 Zeit, ihre Prozesse anzupassen.
Wen betrifft die E-Rechnungspflicht?
Alle Unternehmer und Freiberufler, darunter Kleinunternehmer, Arztpraxen und Selbstständige, müssen sich auf die E-Rechnung einstellen. Ausgenommen sind:
Rechnungen an Privatpersonen (B2C)
Kleinbetragsrechnungen bis 250 €
Bestimmte steuerfreie Leistungen (z. B. medizinische Dienstleistungen)
Ihre Vorteile mit Frank IT
Einrichtung Ihrer E-Rechnungs-Adresse: Steuerberater empfehlen, eine separate E-Mail-Adresse wie rechnung@ihre-domain.de für den Empfang einzurichten. Wir übernehmen die technische Einrichtung und Verknüpfung mit Ihrer Buchhaltungssoftware.
Beratung und Integration: Wir prüfen, ob Ihre bestehende IT-Landschaft mit den neuen Anforderungen kompatibel ist, und bieten Lösungen zur sicheren Speicherung der E-Rechnungen.
Schulung und Support: Sie oder Ihr Team sind noch unsicher im Umgang mit E-Rechnungen? Wir bieten Schulungen und technische Unterstützung – schnell und unkompliziert.
Umweltfreundlichkeit: Beitrag zum Umweltschutz durch weniger Papierverbrauch
Jetzt umstellen – ohne Stress!
Mit jahrelanger Erfahrung in der IT-Beratung, insbesondere für Arztpraxen und Kleinunternehmen, wissen wir, worauf es ankommt. Ob Sie Buchhaltungssoftware wie orgaMAX nutzen oder andere Systeme bevorzugen – wir finden die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Prozesse frühzeitig zu modernisieren und sich auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Umstellung auf die E-Rechnung unterstützen können!
